![]() |
Der Naturpark Altmühltal liegt in der südlichen Frankenalb und wurde am 25. Juli 1969
gegründet. Der Naturpark, übrigens der zweitgrößte in Deutschland erstreckt
sich auf einer Fläche von 2906 Quadratkilometern. Er beginnt in Gunzenhausen und endet in Kelheim. Zwischen diesen beiden Orten liegt eine der schönsten Landschaften
Deutschlands, wie zum Beispiel Arnsberg. Man findet hier auch viele Zeugnisse aus frühester Zeit. Für den Naturpark Altmühltal hat
es sich ein Trägerverein zur Aufgabe gemacht den Naturpark zu pflegen, dazu gehören Pflanzen als auch die Tiere die hier leben.
Das untere Altmühltal durchzieht der Main-Donau-Kanal, der aber der Einzigartigkeit dieser Landschaft keinen Abbruch tut. Der Naturpark ist
auch mit vielen Wander- und Radwegen durchzogen, so dass Spaziergänger und Radfahrer voll auf ihre Kosten kommen. Die Naturpark-Verordnung ist seit 01.10.1995 in Kraft. Innerhalb des Naturparks
befinden sich 163,4 ha Landschaftsschutzgebiete (LSG)
|